T
ToolsHub

Hash-Generator - MD5, SHA1, SHA256, SHA512 Online-Tool

Kryptografische Hashes online generieren. Kostenloser Hash-Generator mit Unterstützung für MD5-, SHA-1-, SHA-256- und SHA-512-Algorithmen.

📖 So generieren Sie Hash-Werte

  1. 1

    Geben Sie Text ein oder fügen Sie Text zum Hashen ein

  2. 2

    Klicken Sie auf "Hash generieren", um Hash-Werte zu erstellen

  3. 3

    Zeigen Sie die generierten Hash-Werte für den ausgewählten Algorithmus an und kopieren Sie sie

FAQ

Q: Was ist eine Hash-Funktion?

A: Eine Hash-Funktion ist ein mathematischer Algorithmus, der Eingabedaten beliebiger Größe in eine Zeichenkette fester Größe umwandelt. Die Ausgabe (Hash) repräsentiert eindeutig die Eingabedaten und wird zur Überprüfung der Datenintegrität verwendet.

Q: Was ist der Unterschied zwischen Hash-Algorithmen?

A: MD5 erzeugt 128-Bit-Hashes (32 Zeichen), SHA-1 erzeugt 160-Bit-Hashes (40 Zeichen), SHA-256 erzeugt 256-Bit-Hashes (64 Zeichen) und SHA-512 erzeugt 512-Bit-Hashes (128 Zeichen). Längere Hashes sind sicherer, benötigen aber etwas mehr Berechnungszeit.

Q: Ist MD5 noch sicher?

A: MD5 wird aufgrund bekannter Schwachstellen nicht mehr als sicher für kryptografische Zwecke angesehen. Für sicherheitskritische Anwendungen verwenden Sie stattdessen SHA-256 oder SHA-512. MD5 ist für Prüfsummen und nicht-sicherheitsrelevante Zwecke immer noch nützlich.

Q: Wofür werden Hashes verwendet?

A: Hashes werden für Passwortspeicherung, Datenintegritätsprüfung, digitale Signaturen, Dateiprüfsummen, Blockchain und Erkennung doppelter Daten verwendet. Sie stellen sicher, dass Daten nicht manipuliert wurden.

Verwandte Tools

Hash-Generator - MD5, SHA1, SHA256, SHA512 Online-Tool | ToolsHub Werkzeuge